· 

50 Jahre im Fokus: Foto Video Kücher feierte Jubiläum

Ulrich Kücher und Franz Kücher halten Kameras vor dem Eingang der Kücher Digitalen Welt in Salzburg, umgeben von weihnachtlicher Dekoration.

v.l.n.r.: Ulrich Kücher (Geschäftsführung) und Franz Kücher (Firmengründer) – zwei Generationen feiern gemeinsam das 50-jährige Jubiläum der Kücher Digitalen Welt.

© Kücher

 

Ein Foto ist mehr als nur ein Bild. Es ist ein Stück Erinnerung, ein festgehaltener Augenblick, ein Gefühl, das nie vergeht. Foto Kücher feiert 2025 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert voller Bilder, Emotionen und Innovation im Rahmen der Jubiläumsfotomesse am 21. und 22. November. Mehr als 1.000 Profifotografen und Foto- und Video-Enthusiasten schauten vorbei – an den über 40 verschiedenen gebotenen Workshops nahmen insgesamt über 500 Personen teil.   

 

Seit 50 Jahren begleitet Foto Kücher Fotografie-Begeisterte, Profis und Hobbyfotograf:innen in Österreich: ein halbes Jahrhundert Leidenschaft für Fotografie und Technik. „In den vergangenen 50 Jahren hat sich die Fotobranche stärker verändert als in jedem halben Jahrhundert davor – von der analogen Filmrolle bis hin zu KI-gestützten Bildwelten. Wir sind stolz darauf, diese Entwicklung nicht nur miterlebt, sondern aktiv mitgestaltet zu haben. Mein besonderer Dank gilt unserem großartigen Team, das mit Expertise, Leidenschaft und Innovationsgeist seit fünf Jahrzehnten dafür sorgt, dass wir diese Entwicklung nicht nur begleiten, sondern auch vorantreiben,“ so Ulrich Kücher, Geschäftsführer von KÜCHER Digitale Welt. 

 

Gruppenfoto des Teams der Kücher Digitalen Welt in der Salzburger Filiale während der Jubiläumsfotomesse.

Das Kücher Fotomesse-Team bestehend aus Kücher-Profis und Repräsentant:innen aller Marken. 

© Kücher

 

Kompetenzzentrum für Fotografie, Video und Technik 

Was 1975 als kleiner Fachhandel begann, hat sich in fünf Jahrzehnten zu einem Kompetenzzentrum für Fotografie, Video und modernste Technik entwickelt. Von analogen Kameras bis hin zur neuesten Digitaltechnik – Foto Kücher ist immer am Puls der Zeit geblieben. Heute steht das Unter­nehmen nicht nur für hochwertige Beratung und ein breites Sortiment, sondern auch für gelebte Community: Workshops, Messen, Experience Days und Events machen Foto Kücher zu einem Treffpunkt für alle, die Bilder lieben.

 

Person hält eine Kamera ans Auge und testet sie während der Fotomesse, bei der Workshops und Produkttests angeboten werden.

Bei der Jubiläumsmesse konnten Besucher:innen die neueste Technik direkt ausprobieren und bei über 40 Workshops teilnehmen.

© Kücher

Zwei Mitarbeiter beraten eine Kundin an der Kameraauslage in der Salzburger Filiale der Kücher Digitalen Welt.

Mehr als 1.000 Profifotografen sowie Foto- und Video-Enthusiasten besuchten die Jubiläumsfotomesse.

 © Kücher


 

Online-Shop mit einem der größten Sortimente

Neben den beiden stationären Standorten in Salzburg und Linz ist Foto Kücher über den Webshop auch digital rund um die Uhr erreichbar. Mit über 7.500 Artikeln bietet der Online-Shop eines der größten Sortimente Österreichs – und erreicht Kund:innen weit über die Landesgrenzen hinaus. So verbindet Foto Kücher persönliche Beratung vor Ort mit der Reichweite und Flexibilität des digitalen Handels.

 

Standort in Linz erfolgreich

Während Foto Kücher österreichweit sein 50-jähriges Bestehen feiert, blickt der Standort in Linz heuer auf 40 Jahre regionale Erfolgsgeschichte zurück und ist auch dort eine wichtige Anlaufstelle für kreative Köpfe – und ein Partner für Unternehmen in einer der dynamischsten Industrieregionen Österreichs. „Linz ist seit jeher geprägt von Industrie und Wirtschaft – und damit auch für Foto Kücher ein Standort mit starkem Fokus auf das B2B-Geschäft“, betont Geschäftsführer Uli Kücher. „Neben modernsten Lösungen im Bereich Foto und Video ist es vor allem diese persönliche Nähe zur Community und zur Wirtschaft, die uns seit 40 Jahren auszeichnet.“

 

Seit 50 Jahren und in Zukunft

Ob Profi oder Einsteiger:in – wer Fotografie und Videografie liebt, findet bei Foto Kücher Inspiration, Technik und Expertise.

 


Questions & Answers

 

1. Was feiert Foto Kücher im Jahr 2025?

Das Unternehmen feiert sein 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert Fotografie, Technik, Beratung und Innovation.

 

2. Wie hat sich Foto Kücher in den vergangenen 50 Jahren entwickelt?

Vom kleinen Fachhandel (1975) hin zu einem Kompetenzzentrum für Fotografie, Video und modernste Technik – inklusive Workshops, Events und einer starken Community.

 

3. Was sagt Geschäftsführer Ulrich Kücher zum Jubiläum?

Er betont die enorme Entwicklung der Fotobranche – von Filmrollen bis KI – und würdigt das Team, das diesen Wandel aktiv mitgestaltet und das Unternehmen innovativ vorantreibt.

 

4. Welche Rolle spielt Foto Kücher für die Foto- und Videoszene in Österreich?

Foto Kücher ist Anlaufstelle für Profis, Hobbyfotograf:innen und Kreative, bietet Beratung, ein breites Sortiment und schafft mit Events und Workshops Community-Erlebnisse.

 

5. Welche Bedeutung hat der Online-Shop heute?

Mit über 7.500 Artikeln zählt der Webshop zu den größten Sortimentsplattformen Österreichs und ermöglicht rund um die Uhr digitalen Einkauf weit über die Landesgrenzen hinaus.

 

6. Welche Standorte betreibt Foto Kücher?

Das Unternehmen hat zwei stationäre Geschäfte:

  • Salzburg
  • Linz (feiert 2025 sein eigenes Jubiläum: 40 Jahre).

7. Welche Besonderheit hat der Standort Linz?

Linz ist geprägt von Industrie & Wirtschaft – dort ist Foto Kücher besonders stark im B2B-Bereich und ein zuverlässiger Partner für Unternehmen sowie die Kreativszene der Region.

 

8. Wie verbindet Foto Kücher Tradition und Zukunft?

Durch die Kombination aus persönlicher Beratung, hochwertiger Technik, digitalem Handel, KI-Entwicklungen und einer lebendigen Fotocommunity.

 

9. Was macht Foto Kücher seit Jahrzehnten erfolgreich?

Expertise, Leidenschaft, Innovationsgeist und der enge Kontakt zu Kund:innen sowie zur Foto- und Videocommunity – von Workshops bis Experience Days.

 

10. Für wen ist Foto Kücher die richtige Adresse?

Für Profis, Einsteiger:innen und alle Fotografie- und Videografie-Begeisterten, die Inspiration, Technik, Know-how und persönlichen Austausch suchen.