
(v.l.n.r.) Sabine Mendler, Christian Wienerroither, Jenny Wagner (2. Braumeisterin), Felix Bussler (1. Braumeister), Sepp Leobacher, Martin Rühlemann & Walter Stemeseder
Bereits zum zweiten Mal darf sich die TRUMER Privatbrauerei über die hochrangige Auszeichnung ihres vollmundigen „Obertrumer Märzen“ freuen. Beim European Beer Star Award 2025, der „Champions League der Bierwettbewerbe“, wurde das Obertrumer Märzen mit der Gold-Medaille in der Kategorie „Austrian-Style Märzen“ prämiert. Rund 150 internationale Verkoster, bestehend aus Braumeister:innen, Fachjournalist:innen, Biersommelier:innen und weiteren Bierexpert:innen, beurteilten die Qualität nach den sensorischen Kriterien Optik, Geruch, Geschmack sowie nach kategoriespezifischen Merkmalen. Seppi Sigl, Eigentümer der TRUMER Privatbrauerei freut sich über diese Auszeichnung: „Die erneute Gold-Auszeichnung unseres Obertrumer Märzen durch das namhafte Expertengremium bestätigt uns in dem, was wir mit Leidenschaft verfolgen und ehrt zudem vor allem die gemeinsame Arbeit unseres Teams.“
Siegerbier: Gold für das Obertrumer Märzen
Insgesamt 2.200 Biere kämpften bei der diesjährigen Ausgabe des renommierten Bierwettbewerbs European Beer Star um eine der begehrten Auszeichnungen. Eine davon wird künftig in der TRUMER Privatbrauerei zu finden sein: Für ihr Obertrumer Märzen wurde die Brauerei bei der Verleihung des European Beer Star 2025 am 17. September 2025, die im Rahmen der Messe drinktec in München stattfand, nach der ersten Prämierung 2022 erneut mit Gold ausgezeichnet. Für Braumeister Felix Bussler stellt diese Auszeichnung eine besondere Wertschätzung seiner Arbeit dar: „Wir fühlen uns durch diese internationale Anerkennung geehrt. Dass kritische Expertinnen und Experten unser Obertrumer Märzen erneut würdigen, ist eine wertvolle Bestätigung für konsequente Qualität und eine Auszeichnung, die wir mit großer Dankbarkeit annehmen.“
Der Award ist einer der härtesten internationalen Wettbewerbe, denn nur die drei besten Biere jeder Kategorie werden beim European Beer Star mit Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Die Fachjury bewertete dieses Jahr in 74 Kategorien, darunter bekannte Bierstile wie Pils, Helles oder Weißbier, aber auch Spezialitäten wie Grape Ale oder Herb and Spice Beer. „Unser Bierwettbewerb hat weltweit einen hervorragenden Ruf und besitzt in der Braubranche einen hohen Stellenwert. Der European Beer Star gilt unter den teilnehmenden Brauereien als härtester Bierwettbewerb der Welt. Jedes Jahr aufs Neue bestätigen unsere Verkoster, auf welch hohem Niveau sich die eingereichten Biere bewegen. Oftmals entscheiden nur Nuancen, wer mit einer Medaille nach Hause geht“, erläutert Kilian Kittl, Geschäftsführer beim Veranstalter Private Brauereien Bayern.
Der österreichische Brauereiverband unterstützte die Teilnahme, sodass eine Vielzahl namhafter Brauereien um den insbesondere in Österreich begehrten „Austrian-Style Märzen“ Award wetteiferte. Die TRUMER Privatbrauerei zählt zu den glücklichen Preisträgern, denen diese herausragende Anerkennung schon wiederholt zuteilgeworden ist. Nachdem das TRUMER Pils schon 4-mal den Gold Award als bestes „German-Style Pilsner“ gewonnen hat (2012, 2008, 2006, 2004), ist es für das Team eine besondere Ehre, dass sich nun auch das Obertrumer Märzen nach der erstmaligen Auszeichnung 2022 wiederholt in der Kategorie „Austrian-Style Märzen“ durchgesetzt hat.

Siegerbier in der Kategorie „Austrian-Style Märzen“: Gold für das Obertrumer Märzen
Produktbeschreibung Obertrumer Märzen
Das Obertrumer Märzen ist ein typisch österreichischer Bierklassiker der TRUMER Privatbrauerei. Mit über 400-jähriger Erfahrung wird es mild und ausbalanciert aus vollem Korn nach dem Prinzip des „Slow Brewing“ gebraut. Die offene Gärung und die lange Reifezeit machen es zu einer vollmundigen und fein ausbalancierten Bierspezialität, die mit ihrem kräftigen Bouquet überzeugt.
Fotocredits:
Gruppenfoto: TRUMER Privatbrauerei © zuparino - Niko Zuparic
Produktfreisteller: © Trumer Privatbrauerei