Die TRUMER Privatbrauerei setzt ihre erfolgreiche Entwicklung fort und verstärkt ihr Team: Markus Sünderhauf (36) hat die Verkaufsleitung übernommen und folgt damit auf Thomas Jansel, der 18 Jahre lang zum erfolgreichen Vertriebsausbau der Brauerei beigetragen hat. Als neuer TRUMER Teamspieler bringt der erfahrene Vertriebsexperte umfassende Kenntnisse in verschiedenen Vertriebskanälen mit und wird die strategische Weiterentwicklung des Vertriebs vorantreiben.
Sünderhaufs berufliche Laufbahn ist geprägt von über acht Jahren erfolgreicher Tätigkeit bei Vöslauer Mineralwasser GmbH, wo er zuletzt im Key Account Management tätig war. Dort trug er Budget- und Planungsverantwortung für strategisch wichtige Zielgruppen wie den Großeinkauf der Bäcker und Konditoren, nationale Bäckereien, nationale Retail-Ketten und den Einzelhandel sowie Gesundheitsbetriebe und den Online-Lebensmitteleinzelhandel. Zusätzlich verantwortete er Einkaufsgenossenschaften der Gesundheitsbetriebe und Gastronomie und übernahm die fachliche Führung für Vertriebsmitarbeiter in diesen Bereichen.
,,Seine Ausbildung absolvierte der neue Verkaufsleiter an der Fachhochschule Salzburg (BA, Innovation & Management im Tourismus).
Markus Sünderhauf bringt damit die nötige Erfahrung und das entsprechende Know-how sowohl für die strategische Vertriebssteuerung als auch für die Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten mit. Sein eigenes Netzwerk in der Gastronomie ergänzt dabei ideal die Kompetenz der TRUMER Privatbrauerei.
Den Weg zum Erfolg sieht Sünderhauf in erster Linie darin, die bewährten Stärken des Unternehmens mit innovativen Vertriebsansätzen zu verbinden. „Die TRUMER Privatbrauerei steht für höchste Qualität, Persönlichkeit und Authentizität", erklärt Markus Sünderhauf. „Diese Werte möchte ich in alle Vertriebskanäle tragen und dabei sowohl bestehende Partnerschaften stärken als auch neue Märkte erschließen. Mit unserem Premium-Portfolio und unserem ganzheitlichen Ansatz sehe ich große Potentiale für weiteres Wachstum."
Thomas Jansel, der 18 Jahre als Verkaufsleiter für die Trumer Privatbrauerei tätig war, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. „Ich danke Thomas für 18 gemeinsame Jahre, in denen wir vieles bewegt haben - unter anderem die erfolgreiche Markteinführung unserer ‚Obertrumer‘ Produktlinie, den Launch unseres einzigartigen Trumer Hopfenspiels und des alkoholfreien Trumer Freispiels. Ich wünsche ihm auf seinem neuen Weg das Allerbeste und für seine persönliche Zukunft alles erdenklich Gute“, so Seppi Sigl, Privatbrauer in 8. Generation.
Fotocredit: TRUMER Privatbrauerei © Patrick Langwallner
Questions & Answers
1. Wer ist der neue Verkaufsleiter der TRUMER Privatbrauerei?
Seit Kurzem hat Markus Sünderhauf (36) die Verkaufsleitung der TRUMER Privatbrauerei übernommen.
2. Wen löst Markus Sünderhauf in dieser Funktion ab?
Er folgt auf Thomas Jansel, der nach 18 Jahren erfolgreicher Tätigkeit im Vertrieb die Brauerei auf eigenen Wunsch verlässt.
3. Welche berufliche Erfahrung bringt Markus Sünderhauf mit?
Sünderhauf war über acht Jahre bei der Vöslauer Mineralwasser GmbH tätig – zuletzt im Key Account Management. Dort verantwortete er nationale und strategische Kundengruppen sowie Budget- und Planungsagenden.
4. Für welche Zielgruppen war Sünderhauf bei Vöslauer zuständig?
Zu seinen Verantwortungsbereichen zählten unter anderem:
- Großeinkauf der Bäcker und Konditoren,
- nationale Bäckerei- und Retail-Ketten,
- Gesundheitsbetriebe,
- Online-Lebensmitteleinzelhandel,
- sowie Einkaufsgenossenschaften in Gastronomie und Gesundheitswesen.
5. Wo hat Markus Sünderhauf seine Ausbildung absolviert?
Er studierte an der Fachhochschule Salzburg und schloss mit einem Bachelor in Innovation & Management im Tourismus ab.
6. Welche Aufgaben übernimmt er bei der TRUMER Privatbrauerei?
Er wird die strategische Weiterentwicklung des Vertriebs verantworten, neue Geschäftsfelder erschließen und bestehende Partnerschaften stärken.
7. Welche Ziele verfolgt Sünderhauf in seiner neuen Rolle?
Er möchte die bewährten Stärken und Werte der TRUMER Privatbrauerei – Qualität, Persönlichkeit und Authentizität – mit innovativen Vertriebsansätzen verbinden, um Wachstum und Marktpotenzial weiter auszubauen.
8. Welche besonderen Kompetenzen bringt er ins Unternehmen ein?
Neben seiner strategischen Vertriebserfahrung verfügt Sünderhauf über ein starkes Netzwerk in der Gastronomie sowie fundiertes Know-how im Multi-Channel-Management.
9. Wie äußert sich Privatbrauer Seppi Sigl zum Führungswechsel?
Sigl dankt Thomas Jansel für die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit – unter anderem bei der Markteinführung des „Obertrumer“, des „Trumer Hopfenspiels“ und des alkoholfreien „Trumer Freispiels“ – und wünscht ihm alles Gute für die Zukunft.
10. Welche Rolle spielt der Führungswechsel für die Zukunft der TRUMER Privatbrauerei?
Mit Markus Sünderhauf als neuem Verkaufsleiter setzt die Brauerei ein klares Zeichen für kontinuierliche Weiterentwicklung, Innovationskraft und nachhaltiges Wachstum im Vertrieb.
