
Musik, die verbindet – das Ensemble des Sonnenorchesters Salzburg steht in den Startlöchern:
v.l.n.r.: Matthias Gampe (Klavier), Go Yamamoto (Violine), Alina Konarska-Schmidt (Gesang), Silvia Habisch (Flöte) & Johannes Wessiepe (Viola)
Das „Sonnenorchester Salzburg", ein einzigartiges Orchester blinder und sehbehinderter Musiker:innen, lädt diesen Sommer zu drei außergewöhnlichen Konzerten in die historische Schlosskirche Mirabell und bietet unter der künstlerischen Leitung von Gründer und Obmann Hossam Mahmoud ein einzigartiges Musikerlebnis. Unter dem verbindenden Motto „Salzburg in Tönen“ erwartet das Publikum ein Abend voller harmonischer Melodien und emotionaler Höhepunkte mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, Michael Haydn, Ignaz Franz Biber und einer Uraufführung von Theodor Burkali. Besonders erfreut ist Hossam Mahmoud über die Aufnahme eines neuen Mitglieds: „Gertrud Stahl, eine talentierte Blockflötistin, die nicht nur frischen Wind in das Ensemble bringt, sondern mit ihrem besonderen Spiel auch wieder neue musikalische Klang-Dimensionen eröffnet." Die Konzerte finden am Freitag, den 22. August um 20:00 Uhr sowie am Samstag, den 23. August um 11:00 Uhr und 20:00 Uhr statt.
Im April 2019 von Komponist Hossam Mahmoud gegründet, verfolgt das „Sonnenorchester Salzburg“ das Ziel, durch musikalische Ausbildung die gesellschaftliche Integration blinder und sehbehinderter Menschen zu fördern und ihnen eine Bühne für ihre außergewöhnlichen Talente zu bieten. Hossam Mahmoud betont: „Unser Ziel ist es, durch die Kraft der Musik Barrieren zu überwinden und eine Plattform zu schaffen, auf der blinde und sehbehinderte Musiker:innen ihr außergewöhnliches Talent präsentieren können. Die Schlosskirche Mirabell bietet auch in diesem Jahr eine beeindruckende Kulisse für unsere Konzerte, und wir freuen uns darauf, das Publikum mit unserer Musik zu begeistern und zu inspirieren."
Salzburger Komponisten und eine Uraufführung

Salzburger Komponisten und eine Uraufführung
Gertrud Stahl ist heuer neu im Orchester. Die Blockflötistin freut sich sehr über ihre neue Aufgabe: „Es ist eine große Ehre für mich, Teil des Sonnenorchesters zu sein. Die Energie und Leidenschaft, die jedes Mitglied einbringt, sind inspirierend. Ich freue mich darauf, die Schönheit der Werke der Salzburger Komponisten durch unsere gemeinsame Musizierfreude zum Leben zu erwecken." Der Komponist und Wahlsalzburger Theodor Burkali zeigt sich angesichts der bevorstehenden Uraufführung seines Werkes „Zwischen Weinen und Lachen“ ebenfalls begeistert: „Die Art, wie diese außergewöhnlichen Musiker:innen miteinander kommunizieren und musizieren ist zutiefst beeindruckend. Ihre intensive Aufmerksamkeit füreinander schafft eine musikalische Intimität, die das Publikum unmittelbar berührt.“
Gefördert wird das Sonnenorchester sowohl von Land als auch Stadt Salzburg sowie der Schlosskirche Mirabell. Als Non-Profit-Organisation ist der Verein jedoch auf allgemeine finanzielle Unterstützung angewiesen, um seine wichtige Arbeit fortzusetzen, die gesellschaftliche Integration blinder und sehbehinderter Menschen zu fördern und weiterhin einzigartige musikalische Erfahrungen zu schaffen. Hossam Mahmoud betont: „Die Unterstützung durch Spenden ist für uns von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht es uns, Proben zu organisieren, Konzerte auf die Beine zu stellen und die gesellschaftliche Integration blinder und sehbehinderter Menschen durch Musik zu fördern. Jeder Beitrag hilft uns, unsere Vision zu verwirklichen und weiterhin einzigartige musikalische Erlebnisse zu schaffen.“
Karten für die Sommerkonzerte sind im Vorverkauf via E-Mail salzburg@sonnenorchester.at erhältlich. Für Erwachsene zum Preis von 20 Euro und für Kinder und Schüler zum ermäßigten Preis von 10 Euro. Kurzentschlossene können Restkarten an der Abendkasse eine Stunde vor Konzertbeginn erwerben. Die Abendkonzerte werden mit einem Umtrunk und kleinem Buffet in der Schlosskirche Mirabell abgerundet.

„Salzburg in Tönen“
Das Sonnenorchester Salzburg erfüllt die Schlosskirche Mirabell mit musikalischem Glanz.
Privatpersonen, Stiftungen, Private Sponsoren, selbst betroffene Menschen oder Personen mit blinden Menschen im Familienverbund, all jene die das Projekt Sonnenorchester organisatorisch oder finanziell unterstützen möchten sind herzlich willkommen!
Spenden sind steuerlich absetzbar!
Die Sponsorgelder ermöglichen die gemeinsamen Proben und die Organisation der öffentlichen Konzerte in Salzburg.
IBAN: AT98 3500 0000 2804 6001