
Beim Charity-Dinner der Familie Kühlwein wurden 90.862 Euro für die Ronald McDonald Kinderhilfe gesammelt.
v.l.: Karin Schmidt (Vorstand Ronald McDonald Kinderhilfe), Michael Kühlwein (Kühlwein Salzburg GmbH), Karoline Kühlwein & Kurt Berger (Gasthof Schloss Aigen).
Karoline & Michael Kühlwein, McDonalds-Franchisenehmer, luden am Mittwoch, den 2. Juli zur diesjährigen Sommer-Edition des exklusiven Charity-Dinners zugunsten der Ronald McDonald Kinderhilfe ein. Im stimmungsvollen Ambiente des Gasthofs Schloss Aigen trafen sich rund 90 geladene Gäste zum alljährlichen Dinner für den guten Zweck und lukrierten dabei eine Spendensumme von 90.862 Euro. Unter den Gästen: Schauspiel-Star Philipp Hochmair, Kinderhilfe-Vorstand Karin Schmidt, Wilfried Hauslauer – der direkt von seiner Amtsübergabe an die neue Salzburger Landeshauptfrau Karoline Edtstadler kam) sowie zahlreiche bekannte Unternehmerinnen und Unternehmer wie Andreas Weißenbacher (BWT), Marlies Muhr (Muhr Immobilien), Jennie und Max von Moy, Eva und Harald Bauer (dm Österreich), Conny Hörl (MYGYM), Enrico Simma (TSCHAN Nutzfahrzeuge), Barbara und Peter Unterkofler (Präsident Salzburger IV), Elisabeth und Markus Friesacher (Gmundner Keramik) uvm.

Philipp Hochmair bei seiner Darbietung von "Der Taucher" von Friedrich Schiller. Das Megaphon wurde im Anschluss signiert und versteigert.

Cocktail World Champion Mario Hofferer sorgte mit seinem Team für sprichwörtlich ausgezeichnete Drinks.

v.l.: Gastgeberin Karoline Kühlwein, Wilfried Haslauer, Christina Haslauer (PEHB Rechtsanwälte) & Gastgeber Michael Kühlwein
Die Ronald McDonald Kinderhilfe bietet schwer kranken Kindern und ihren Familien mit ihren österreichweit insgesamt fünf Häusern ein Zuhause auf Zeit für die Dauer der belastenden Spitalsbehandlungen. Seit der Eröffnung des neuen Ronald McDonald Kinderhilfe Hauses auf dem Gelände des Uniklinikums Salzburg Campus Landeskrankenhaus vor drei Jahren konnte dort bereits fast 6.000 Familien geholfen werden. Da die Häuser mithilfe privater Spenden finanziert werden, ist man auf die kontinuierliche Unterstützung für den fortlaufenden Betrieb angewiesen. Karin Schmidt, Vorstand der Kinderhilfe, betont: „Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Engagement die Salzburger:innen unsere Arbeit unterstützen. Jeder Euro ermöglicht es uns, Familien in einer sehr schwierigen Lebensphase nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern auch ein Stück Geborgenheit zu bieten.“
Der kulinarische Teil wurde – wie auch in den vergangenen Jahren – großzügig von der Familie Berger gespendet. Das Fleisch für das exklusive Menü stellte dieses Mal die Familie Fuchs, Fuchserei Buchbichlgut in St. Leonhard, zur Verfügung.
Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt des österreichischen Star-Schauspielers Philipp Hochmair, der mit einer eindrucksvollen Darbietung von „Der Taucher“ von Friedrich Schiller für bewegende Momente sorgte. „Es ist mir eine Ehre, diesen Abend mitgestalten zu dürfen und damit meinen Teil zu etwas Großem und Wichtigem beitragen zu können,“ so Hochmair.

v.l.: Andreas Weißenbacher mit Gattin, Karoline & Michael Kühlwein

v.l.: Lara Kühlwein, Daisy Seilern, Karoline Kühlwein & Julia Czernin

v.l.: Harald & Eva Bauer (dm Österreich), Eva M. Bamberger (Alpen Real Immobilien) & Christoph Bamberger (PEHB Rechtsanwälte)

v.l.: Max von Moy, Jennie von Moy, Barbara & Peter Unterkofler
Auch dieses Jahr wurden im Rahmen einer „Stillen Auktion“ hochwertige Exponate versteigert, darunter unter anderem eine private Bootstour auf der Marian M800 am Wolfgangsee mit Picknick und Champagner für vier Personen, ein 19-teiliges Keramik-Set „Lakeside Feeling“ von Gmundner Keramik, Manschettenknöpfe aus Sterling Silber mit Rubinen von Juwelier Köchert, ein Originalkunstwerk des international renommierten Künstlers Izvor Pende von der Galerie Lisa-Marie Pirker, sowie der ikonische „Orsetto“-Anhänger aus 18 Karat Roségold von Pomellato, zur Verfügung gestellt von Juwelier Koppenwallner. Auch das Megaphon, welches Hochmair während seines Auftritts verwendete, wurde versteigert und so konnte an diesem Abend mit allen weiteren zusätzlichen Spenden eine Spendensumme von 90.862 Euro generiert werden. Der gesamte Erlös des Abends kommt zu 100 Prozent dem Ronald McDonald Kinderhilfe Haus Salzburg zugute.
Ein besonderer Dank ging von den Gastgebern Karoline und Michael Kühlwein an die großzügigen Spender:innen des Abends: „Es freut uns sehr, wie viele Menschen sich Jahr für Jahr für diese Herzensangelegenheit engagieren. Dieses Charity-Dinner lebt von der Solidarität und dem Gemeinschaftsgefühl aller Beteiligten – und wir sind sehr dankbar, dass wir gemeinsam einen wertvollen Beitrag für Familien in Ausnahmesituationen leisten dürfen.“
Fotocredits:
© Andreas Kolarik