Die Schmittenhöhe in Zell am See ist auch diesen Winter wieder das ultimative Paradies für Kinder und überzeugt mit einem vielseitigen und spannenden Programm. Abwechslungsreiche Pisten und einzigartige Attraktionen lassen das Skigebiet seinem Ruf als familienfreundliches Reiseziel gerecht werden. „Bei uns wird das Angebot für die Kleinsten ganz großgeschrieben, denn wir möchten, dass Kinder und Familien die Magie des Winters auf der Schmittenhöhe in Zell am See in vollen Zügen genießen können“, erklärt Dr. Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhebahn AG. „Mit unseren innovativen Angeboten und der atemberaubenden Umgebung schaffen wir unvergessliche Erlebnisse für die gesamte Familie.“
Eine abenteuerliche Abfahrt mit Hindernissen, Slalom und der Geschichte von Schmidolin kann auf der Kidsslope erlebt werden.
Die längste Funslope ihrer Art in Österreich bietet spannende Hindernisse, Brücken und Wellenbahnen.
Familienattraktionen der Schmittenhöhe
Die Schmittenhöhe bietet ein vielfältiges Angebot, das sich besonders an Familien und Kinder richtet. „Schmidolins Drachenpark“, der Zauberteppich „Schmidolins Drachentunnel“ und die Kidsslope, sorgen für Spaß und Abwechslung auf der Piste. Bestens ausgebildete Skilehrer:innen der Zeller Skischulen unterstützen – zusammen mit Schmidolin – die jungen Talente professionell bei ihren ersten Schwüngen auf der Piste. Für ältere Kinder und Jugendliche bietet die Funslope XXL mit ihren baulichen Elementen, wie Riesenschnecken, Riesenhände zum Abklatschen sowie Schneewellen und Tunnel, neue Herausforderungen. Die Skimovie-Strecke und die dort montierten Kameras ermöglichen es, die eigene Performance auf der Piste genau zu analysieren. Die Glocknerbahn bietet dank Sitzheizung, Wetterschutzhaube und kindersicherer Bauweise ideale Bedingungen für eine bequeme Bergfahrt. Auch in den familienfreundlichen Skihütten und Bergrestaurants kommen die jungen Gäste auf ihre kulinarischen Kosten – hier warten spezielle Kinderspeisekarten und liebevoll zubereitete Gerichte.
Rennfeeling pur – die eigene Riesentorlauf-Performance auf Piste 18 wird auf der Skimovie-Strecke professionell aufgenommen.
Spielerische Herausforderungen mit Torbögen, Wellenbahnen und dem Maskottchen Schmidolin gibt es in Schmidolins Drachenpark.
In dieser Saison gibt es außerdem viel Neues zu entdecken: Die Panorama Plattform „Kaiserblick“ bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und macht den Ausflug an die frische Luft zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie. Das neue Berghotel Schmittenhöhe zelebriert zudem „150 Jahre Übernachtungsmöglichkeit am Berg“ und verbindet Tradition mit modernem Komfort – ein idealer Ort für Familien, die ihren Aufenthalt in der malerischen Bergwelt verlängern möchten.
Die neue Panorama-Plattform „Kaiserblick“ fasziniert mit Glasboden und spektakulärem Ausblick auf die umliegende Bergwelt.
Das Berghotel Schmittenhöhe feiert „150 Jahre Übernachtungsmöglichkeit am Berg“ und begeistert mit Familienzimmern sowie direktem Pistenzugang für „First Tracks“.
Events auf der Schmittenhöhe
- Saison-Auftakt „Pure Mountain Vibes“ am Samstag, den 14. Dezember 2024: Die Veranstaltung eröffnet mit musikalischer Unterstützung von Popstar LEONY und DJ Dominique Jardin an der Talstation des areitXpress die Saison.
- Schmidolin Skitag am Samstag, den 18. Januar 2025: Schmidolin lädt Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren zu einem gemeinsamen Skitag mit Skilehrer:innen auf der Schmittenhöhe ein – inklusive Mittagessen und viel Spaß auf den Pisten.
- Schmidolin Olympiade am Sonntag, den 8. März 2025: Ein aufregendes Spiel- und Spaßrennen für junge Ski-Enthusiast:innen mit Schmidolin! Für alle Kinder bis zum 10. Geburtstag – inklusive Mittagessen und tollen Preisen für alle Teilnehmer:innen.
- Schmitten Ostereiersuche am Sonntag, den 20. April 2025: Ein unvergessliches Abenteuer, bei dem Kinder vor dem Panorama Restaurant an der trassXpress-Bergstation nach im Schnee versteckten Ostereiern suchen und tolle Preise gewinnen können.
Die Skihütten und Bergrestaurants verwöhnen ihre kleinen Gäste mit sorgfältig zusammengestellten Kindermenüs.
Die kindersichere Glocknerbahn bietet mit Sitzheizung und Wetterschutzhaube maximalen Komfort.
Die Jukeboxx-Gondeln des zellamseeXpress sorgen mit Musik während der Fahrt für ein besonderes Erlebnis – Lieblingslieder können hier direkt vom Smartphone via WLAN abgespielt werden.
Tickets & Preise
Neben den zahlreichen Attraktionen bietet die Schmittenhöhe attraktive familienfreundliche Angebote. Mit der Junior XPLORE Card können alle unter 19 Jahren jeden Samstag für nur 15 Euro eine der drei ALPIN CARD Premium-Skiregionen erkunden. Die miniAlpini Card ermöglicht es Kleinkinder (geb. 2019 oder später) kostenfrei mitzufahren. Für Eltern mit Kindern bis einschließlich 3 Jahren (Jahrgang 2021 und jünger) bietet die Family Card eine praktische Möglichkeit, abwechselnd mit nur einem gemeinsamen Skipass und einer zusätzlichen Gebühr von 15 Euro den Berg zu entdecken. Nicht zu vergessen ist der Osterbonus vom 12. bis zum 21. April 2025, der Kindern (geboren 2009 und später) einen kostenlosen Skipass ermöglicht, wenn ein Elternteil mindestens einen 4-Tage-Skipass erwirbt.
Tickets sind sowohl vor Ort als auch über den Online-Ticketshop erhältlich.
Weitere Informationen auf www.schmitten.at
Foto Credits:
Panorama-Plattform: © Schmittenhöhebahn AG
Schmidolin&Kinder: © Korbinian Seifert
Glocknerbahn: © Mr. Offenblende
Kidsslope: © Korbinian Seifert
Berghotel: © Faistauer Photography
Schmidolins Drachenpark: © Schmittenhöhebahn AG
Funslope XXL: © Michael Schröder
Skimovie-Strecke: © Michael Schröder
Kindermenüs: © Mr. Offenblende
Jukeboxx: © Schmittenhöhebahn AG